«comme avant»
Das Lichtobjekt schwebt im Baum und reflektiert die Umgebung. Es passt sich an, irritiert und fängt das Licht ein. Tagsüber erinnert es an den Mond bei Nacht. Bei Dämmerung und Dunkelheit verändert sich das Objekt, nun wird der Kreis zum Lichtspender, reflektiert die Umgebung, lässt den Baum in neuem Licht erscheinen. Das Licht in der Nacht wird zur Sonne.
Comme avant ist ein leichter Kunststoffring, beidseitig mit Aluminium beschichtet und beidseitig verspiegelt mit Spezialfolie für den Aussenbereich. Der Aussendurchmesser beträgt 200cm, der Innendurchmesser beträgt 160cm. Im Innenring sind dimmbare LEDs eingelassen, deren Lichttemperatur verändert werden kann.
Ausstellungsansicht Kulturort Weiertal Winterthur; Fotos zT. Maja von Meiss
comme avant
10 Stelen aus Glas.
2021/ Höhe 275cm, Breite der Stelen je 20cm
Grundfläche des Werkes ca 120 x 50cm
Ausstellungsansicht Bad Ragaz
10 Stelen aus Glas.
2020/ Höhe 250cm, Breite der Stelen je 20cm
Grundfläche des Werkes ca 135 x 45cm
Ausstellungsansicht Kulturort Galerie Weiertal, Winterthur
Dreidimensionale Zeichnung aus PP-Seil und Alu.
2009 / Grösse Länge 225cm, 135cm
Ausstellungsansicht Seebad Utoquai Zürich
2016 entsteht für die Ausstellung im Park der Galerie Weiertal die Installation Quid est?
Glas und Spiegel, Durchsicht und Reflexion, verwirrendes Spiel mit der Realität.
9 Stelen 230 x 50 cm | Glas | Spiegelfolie
Galerie Weihertal Winterthur, Ausstellungsansicht
Dreidimensionale Zeichnung aus PP-Seil und Acrylglac.
2009 / Grösse 1 m3
Ausstellungsansicht Horgen Zürich